das Buch zum Film „der junge Winetou“ hat der Ravensburg Verlag aus dem Verkauf (Kamerawirksam gestern in Servus TV Nachrichten) zurück genommen, oder doch nicht?
Erstens, das Buch wurde nicht von Karl May verfasst, er starb 1912.
Zweitens, sämtliche Werke von Karl May sind bis heute im Radebeul Verlag erhältlich.
Drittens, da vermutlich das Interesse heutzutage an Karl May wie auch Winnetou eher überschaubar ist, es auch bereits erfolgreiche Verfilmungen mit Pierre Brice (Pierre Louis Baron Le Bris) und Lex Barker, beide verstorben gab, ist das Ganze m.E. lediglich als Werbegag der Filmfirma zu betrachten.
2 Antworten zu “Winetou”
Jepp, Wyatt, sehe ich auch so!
Lieber @Wyatt,
schön, von Ihnen zu lesen!
Gott sei Dank haben wir die alten Winnetou-Ausgaben daheim. Da sind sie vorerst sicher, außer es kommt „Fahrenheit 451“
Ich kann diesem politisch-korrekten Arschkriechertum gar nichts abgewinnen. Denn wenn man tief genug hinein gekrochen ist, umgibt einen nur noch Scheiße! Mglw. sind die Ansichten der selbsternannten Bessermenschen deswegen gar so braun …
Da bleib ich doch lieber völlig unkorrekt an der frischen Luft!
liebe Grüße
glockenblumen/sternenstaub