Partei will Putin zum „Herrscher“ machen


Eigentlich hätte Wladimir Putin 2024 abtreten müssen. Doch aufgrund einer Verfassungsänderung kann der russische Präsident in Russland noch bis 2036 weiterregieren. Doch nennt sich Putin dann weiter Präsident? Die Liberal-Demokratische Partei Russlands (LDPR) plant, Putins Jobbezeichnung zu ändern. Die kuriose Begründung: „Präsident“ sei ein westlich geprägter Begriff und stamme aus den USA. Außerdem habe der Begriff noch nicht vollends Fuß gefasst in Russland.

Der Vorschlag der LDPR, die auch im russischen Parlament sitzt und als Kreml-treu gilt: Putin solle in Zukunft als „Pravitel“ bezeichnet werden, was übersetzt so viel wie „Herrscher“ bedeutet, zitieren mehrere Medien, darunter „ Newsweek “, die russische Staatsagentur Ria Novosti. Der Begriff sei „verständlicher“ für das russische Volk.


Schreibe einen Kommentar