💥Bauernproteste: Analyse & Lösungen💥 (10.07.2022 – Intro)
Erfahre hier in einer kurzen Analyse, was gerade zwischen Politik und Bauern gespielt wird, dass die Bevölkerung mit Ihren Ängsten nach mangelnder Grundversorgung mit Lebensmitteln in dieses Spiel hineingezogen werden soll, sowie klare, wissenschaftlich belegbare Lösungsansätze.
Mittlerweile wird „scharf geschossen“, Schüsse auf Bauern, Propaganda, Forderungen.
Das Problem:
Beide Seiten übertreiben und verschweigen, sowohl Politik als auch die Bauern so
wie deren jeweilige Interessenvertreter (Regierung, Parteien, Verbände).
👉Jetzt dazu eine sachliche Analyse der URSACHEN und sinnvoller LÖSUNGEN:
💥Bauernproteste: Analyse & Lösungen💥 (10.07.2022 – Teil1)
Hinsichtlich der Bauernproteste ist es prinzipiell egal, wo dies angefangen hat
(jetzt aktuell Niederlande), es betrifft, wenn man den Plänen des World Economic
Forum (WEF) Glauben schenken mag, höchstwahrscheinlich bald auch Deutschland und den Rest der Europäischen Union. Insofern ist eine Analyse der Lage und die Suche nach sinnvollen Lösungsansätzen angebracht.
👉Hier unsere kurze sachliche Analyse:
– Politik-Seite:
Die Politik/Regierung fordert maximal 1,2 Großvieh-Einheiten pro Hektar bzw. dem entsprechend eine bestimmte maximale Menge Stickstoffaufkommen (bzw. 50% Reduzierung bis 2030)❗️
– Bauern-Seite:
Fachlich wäre es für die Bauern möglich, dass sie Stickstoffdünger, der aus 3 Großvieh-Einheiten (1 Großvieheinheit (GV) = 500kg Lebendgewicht von Nutztieren, z.B. 5 Schweine zu je 100kg Gewicht ergibt in der Summe 500kg, das entspricht 1 GV) entsteht, auf „Dauergrünen Äckern“ sinnvoll verwerten könnten, ohne das Rohwasser zu schädigen.❗️
– Fachlich korrekt wäre:
Keinen Stickstoffzukauf und keinen Futterzukauf zu erlauben bei mehr als 3 Großvieh-Einheiten (GV), dann würden sich viele Probleme wie von alleine lösen! Diejenigen Bauern, die auf die 3 GV kommen wollen, müssen dann wahrscheinlich je nach Boden Kalium oder Phosphor nachdüngen. Diejenigen Bauern, die schon lange die > 3 GV haben, müssen einfach Kalken (Branntkalk, Löschkalk), um Leguminosen zu bekommen und bräuchten dann gar keinen zusätzlichen Stickstoff-Dünger mehr.‼️
– Statt unnötigerweise 10 % der Flächen durch Stilllegung aus der Lebensmittel-Produktion heraus zu nehmen, wäre es sinnvoller, auf 100% der Flächen konsequent giftfrei hochwertige Lebensmittel zu erzeugen! (Giftfreie Erzeugung von Lebensmitteln (sogenannte nicht-chemische Verfahren) ist bereits seit Jahren gesetzlich vorzuziehen!
– Problem ‚EMB‘:
Die politische Organisation „EMB“ (european milk board ) sowie die Entscheider innerhalb der anderen Landwirtschaftsverbände lehnen solche Lösungen bisher aber ab, dort will man weiter Silage und Kraftfutter statt Grünfütterung als Ernährungsgrundlage bei der Massentierhaltung! Und dies, obwohl Dauergrüne Äcker wirtschaftlich gesehen jedem dies praktizierenden Bauern höhere Erträge liefern würden!‼️
– Fachlich wäre hinsichtlich Tierhaltung sinnvoll:
Wiederkäuer müssen wieder ganzjährig draußen weiden können, was sie von Natur aus können!
💥Bauernproteste: Analyse & Lösungen💥 (10.07.2022 – Teil2)
– Für die Menschen wäre zwingend erforderlich: Lebensmittel konsequent giftfrei
erzeugen, um die direkte Belastung der Ernteerzeugnisse/Lebensmittel sowie die (höchstwahrscheinlich noch wesentlich gefährlichere) Belastung der Menschen über die belastete Luft (Pestizide, MIkroorganismen, z.B. per Gülle-Aerosole) abzustellen oder stark zu reduzieren – das bedeutet die Erfordernis des kompletten Verzichts auf Pestizide, Bio-Pestizide, schädliche Mikroorganismen, so wie es faktisch bereits seit vielen Jahren durch das Pflanzenschutzgesetz und EU-Richtlinien vorgegeben ist!‼️
– Problem steigender Gaspreise: Wenn die Gaspreise steigen, löst sich auch das Problem Stickstoff, eigentlich müsste dann nicht eingegriffen werden. Wenn die Landwirte auf ihre Subventionen verzichten würden, dann wären Sie nicht mehr in der Abhängigkeit der Politik, dann könnte ihnen bestimmt niemand so leicht eine Viehobergrenze <1,2GV befehlen/verordnen! Dann würden bei Dauergrünen Äckern einfach die Stickstoff-Werte zählen und entscheiden, was fachlich sinnvoll zu tun ist, dann könnten die fachlich und betriebswirtschaftlich erforderlichen Aspekte wieder die Entscheidungen leiten, statt schädlicher Gewohnheiten oder liebgewonnener Subventionen/Privilegien, die letztlich nur Instrumente zur Steuerung sind, um Dinge zu tun und Entscheidungen zu treffen, die man sonst nicht freiwillig so tun oder entscheiden würde, die offensichtlich anderen Interessen dienen.
– Problem Milchmenge:
Man könnte eine angepasste Milchmenge pro Kuh einführen, dann wären die Milchüberschüsse auch weg. Milcherzeugung nur aus Grünfutter anstelle von Kraftfutter würde Kühe und Milch nicht mehr belasten! Warum? Das heutige
Kraftfutter enthält üblicherweise viel Eiweiß/Protein und kann bei Milchkühen unnötigerweise sehr schnell zu dauerhaften Entzündungen und weiteren schwerwiegen den Folgen führen und die daraus entstehende Milch schwer mit eigentlich unerwünschten Inhaltsstoffen verunreinigen, z.B. hoher Harnstoffgehalt, so hoch wie Harnstoffgehalt im Urin von Menschen!
– Problem in der Landwirtschaft: Die meisten (abhängigen) Bauern betreiben Ackerbau oder Grünland oder Obstbau (Bäume, Sträucher, Hecken), das bedeutet, in der Praxis werden diese drei eigentlich zusammengehörigen Disziplinen nicht mehr zusammen betrieben, wie es früher üblich war. Diese drei Disziplinen wieder zusammenzuführen und zusammen zu betreiben, das wäre ein wichtiger Lösungsansatz!
💥Bauernproteste: Analyse & Lösungen💥 (10.07.2022 – Teil3)
Die Argumente der Bauern zielen einerseits auf Existenzbedrohung der Bauern ab, gleichzeitig wird, vermutlich mit der Zielsetzung der Mobilisierung der Massen/Verbraucher, mit Ängsten und Sorgen hinsichtlich möglicherweise mangelnder Lebensmittelversorgung gespielt. Deshalb folgende sachliche Fragestellung:
👉❓Frage:
Wäre mit 1,2 GV pro Hektar die Grundversorgung für die Bevölkerung zu halten?
– Nach unserer Ansicht wäre, beim heutigen Lebensstil, die Grundversorgung mit 1,2GV pro Hektar nicht zu halten, bei 2 GV pro Hektar schon!
– Oder man würde gemäß der guten fachlichen Praxis überall auf die Möglichkeit des Wechsels von Grünland und Ackerbau zurückgreifen sowie wieder Hecken nutzen!
– Alternativ 1,2 GV mit Hasel-/Wal-Nuss, um ausreichend Protein für die Menschen zu erzeugen.
– Und bei der Nutzung von Haselbäumen gäbe es dann auch kein Nitratproblem bei 3GV pro Hektar!
❗️Das Problem hier ist: Sag mal einem Kuhbauern, er solle Bäume pflegen! Da darfst Du mal gespannt sein, wie der reagiert.🙏
Es braucht also hier viel Überzeugungskraft, das fachlich und betriebswirtschaftlich Richtige zu tun und entsprechende Schulung und Beratung – oder eben DRUCK DURCH STRENGERE VORGABEN/KONSEQUENZEN, wie jetzt in den Niederlanden, denn die entsprechenden nationalen und EU-Gesetze bestehen seit vielen Jahren und werden seit vielen Jahren EU-weit stets gebrochen oder durch Sondergenehmigungen der Behörden mit deren Hilfe umgangen, sehr wahrscheinlich zu gesundheitlichen Lasten großer Teile der Bevölkerung! Wer weiß, warum…
💥Bauernproteste: Analyse & Lösungen💥 (10.07.2022 – Teil4)
👉Die oben genannten Lösungen hätten für ERZEUGER UND VERBRAUCHER nur VORTEILE:
– Wir hätten dann damit praktisch eine Art „Permakultur“ oder früherer Streuobstbau (dauerhafte, ertragsstarke, schonende Landwirtschaft)
– Keine ruinösen Abhängigkeiten mehr für die Bauern, dafür wieder Selbstbestimmung!
– Konsequent giftfreie Lebensmittelerzeugung (ohne Pestizide, ohne
Bio-Pestizide, ohne gefährlichen Mikroorganismen)
– Wieder hochwertige, giftfrei erzeugte Lebensmittel mit ausreichenden
Inhalts-/Nährstoffen
– stetig sinkende Belastung von Luft, Wasser, Böden, Umwelt, Menschen, Tieren, Pflanzen
👉TIPP für DICH: Spiel wahrnehmen, Ziel erkennen – Sachlichkeit und Ruhe bewahren!
Bei all dem Trubel, der Angstmache und der medialen Inszenierung empfehlen wir, Sachlichkeit und Ruhe zu bewahren, Argumente zu hinterfragen und eigenständig zu analysieren, sich nicht instrumentalisieren zu lassen! Falle nicht auf Versuche der Spaltung, der Steuerung und der Manipulation herein! Frage Dich vielleicht, wem diese oder jene Position oder Zielsetzung helfen könnte, vielleicht der Steuerung der Massen dienen könnte, dann bist Du wahrscheinlich auf dem richtigen analytischen Weg…
➡️RESÜMEE:
– ES MACHT SINN, GENAU AUF DIE URSACHEN ZU SCHAUEN UND NICHT URSACHEN MIT FOLGEN ZU VERWECHSELN!‼️
– WIR SOLLTEN DIE PROTESTE ALS CHANCE NUTZEN, JETZT DIE NACHHALTIGEN, SINNVOLLEN LÖSUNGEN UMZUSETZEN!‼️
➡️HILF ALS VERBRAUCHER UND ERZEUGER MIT, DIESE ERKENNTNISSE AUF DEN ZIELFÜHRENDEN WEG ZU BRINGEN – VERTEILE DAZU DIESE
AGRAR-WISSENSCHAFTLICH BELASTBAREN ERKENNTNISSE
SO WEIT WIE MÖGLICH!‼️