Wär interessant, ob Fake-Killary wegen ihrer Lügerei tatsächlich verurteilt würde. Geldstrafen zahlt die sicherlich aus der Portokasse!
Solange die Demokraten an der Macht sind, wird´s wohl weder gegen Hillary noch gegen einen aus dem Biden Clan – also der ganzen Dems-Mafia – keine nennenswerten Verfahren geben! Nur um Obanma ist´s noch recht ruhig!
Über die westlichen Medien ist eh nichts mehr zu sagen! Sie schwiegen ja nicht nur bezüglich der Clinton, auch über die Biden-Partie war nichts vor der Wahl schon gar nichts zu lesen und nun ganz selten, schüchtern und versteckt! Das Gros der Österreicher weiß noch nicht einmal mit dem Namen Hunter Biden was anzufangen, hat über den und seinen Laptop noch nie was gehört oder gelesen!
Hoffe sie, die MSM, führen sich auf die Dauer mit ihrem Lügen und Leugnen selbst ad absurdum!
Interessant das Wegscheider Interview auf Führich Talks:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=f%C3%BChrich+talks
3 Antworten zu “Wär interessant, ob sie wegen ihrem Trump faking verurteilt wird?”
Der Wunderneger ist sowieso sakrosankt So lange die Demokratten an der Macht sind, wird sich wohl nichts tun.
Wunderneger? 😂
Ich hätt schon fast „der heilige Obama“ geschrieben!
Durham’s Jaw-Dropping Revelation
One characteristic of Russiagate bombshells is that the mainstream press simply doesn’t cover them. That stands in contrast to the breathless coverage given to the original investigations, even as they never delivered the promised goods.
So it is with the latest jaw-dropping revelation from the Durham investigation. Special Counsel John Durham, of course, is scrutinizing the origins of the Obama administration’s Trump/Russia probe — a probe that holdover officials at the FBI and other government national-security agencies extended into the Trump administration, even as Donald Trump was the sitting president of the United States and, at least nominally, the chief executive to whom those agencies answered.