Erbgut in Auflösung


Die Genetiker müssen sich von ihrem Bild eines stabilen Genoms verabschieden.

Wie ein Gen aussieht und funktioniert, welchen Funktionsprinzipien das Erbgut von Mensch oder Mikrobe folgt, glaubten die Fachleute verstanden zu haben. »Im Rückblick waren unsere damaligen Annahmen über die Funktionsweise des Genoms dermaßen naiv, dass es fast schon peinlich ist«, sagt Craig Venter, der mit seiner Firma Celera an dem Projekt beteiligt war.

Dazu ein Thema, welches Dr. Stefan Lanka in jedem seiner Vorträge anspricht:
Eine EINFÜHRUNG in die GERMANISCHE HEILKUNDE®
nach Dr. med. Ryke Geerd Hamer


Schreibe einen Kommentar