Das Regiment Asow ( ukrainisch Полк Азов ), ist eines von mehreren paramilitärischen Freiwilligenbataillonen, die im Ukraine-Konflikt gegen prorussische Separatisten im Osten des Landes kämpfen und dabei dem Innenministerium der Ukraine unterstehen.
Dort kämpfen also ukrainische Staatsbürger gegeneinander, aber in westlichen Medien wird es so dargestellt, als würde die Russische Armee ukrainische Zivilisten erschießen.
Außenminister Lawrow bezeichnet Massaker in Bucha als „Fälschung“ der Ukraine. Auch Thomas Röper widerlegt in diesem Video das angebliche
Bucha-Massaker.
Rund fünf Wochen nach dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine, scheint die russische Bevölkerung zu einem Großteil hinter dem Einmarsch und dem Präsidenten Wladimir Putin zu stehen.

7 Antworten zu “Ukraine-Krieg und die Heuchelei im Westen”
https://report24.news/linke-us-demokraten-forderten-2019-ukrainische-asow-nazis-auf-terrorliste-zu-setzen/
So ändern sich die Zeiten und Ansichten – oder besser Werte?
Hoffentlich befinden sich diese US-Demokraten bald in Guantanamo.
Die Rede ist davon ja schon länger, nur es tut sich nichts.
Weil´s in den westlichen Demokratien und Rechtsstaaten leider keine Gerichte mehr gibt, die sich um solches annehmen wollten! Darum, so fürchte ich, wird sich so schnell auch nichts tun!
Hab gelesen, man denkt daran old Biden und young Biden zu begnadigen? Wär ja auch schön blöd, wenn ein Präsi, auch wenn schon ein bisserl gaga im Hirn, auf der Anklagebank säße!
Ja eh, und Zeitverschwendung wäre es auch, den als Präsident schadet er wenigstens dem Image der Demokraten und verprellt deren Wähler
Anscheinend dürfte da doch ein bißchen was zusammenkommen für Kl. Biden. In den USA muß es der Mainstream bereits bringen.
Glaubt man den Verschwörungstheoretikern, dann kommt Durham ins Spiel.
Durham?
Sonderermittler beim Rußlandschwidel, er dürfte schon einiges zusammengetragen haben. Abwarten, vl. nehmen da doch einige ein „Zimmer mit Meerblick“ in Gitmo.
https://www.nach-welt.com/sonderermittler-durham-behauptet-clintons-wahlkampfanwalt-habe-daten-verwendet-um-verdacht-gegen-trump-zu-erregen/